Spar-Apps eignen sich für einen besseren Umgang mit Finanzen. So hast Du einen besseren Überblick über die Ausgaben und Einnahmen und kannst konsequent an Deinen Sparzielen arbeiten. Die Spar-Apps haben dabei unterschiedliche Anwendungsbereiche. Nachfolgend geben wir Dir einen Überblick über 8 nützliche Finanzapps.
1Money – Deine Spar-App, wenn du viel unterwegs bist
Man kann 1Money mit der gratis Version von Wallet vergleichen. Es handelt sich dabei also um eine Spar-App, bei welcher man sämtliche Transaktionen selbst eingeben muss. Wenn man die ersten täglichen Ausgaben eingibt, fängt die App mit der Erstellung von einem Diagramm an. Man kann in der Übersicht der App genau erkennen, welche Ausgaben man vorgenommen hat und sie in unterschiedlichen Kategorien zuweisen, beispielsweise Sport, Lebensmittel und Unterhaltung).
Es gibt bei 1Money die Möglichkeit zwischen mehreren Währungen zu wechseln. Dies ist vor allem auf Geschäftsreisen oder im Urlaub nützlich. Man kann auch Sparziele festlegen, sowie die App mit mehreren Geräten synchronisieren. Dadurch bleibst Du stets auf dem Laufenden, egal auf welchem Gerät Du die App öffnest.
Wally – Minimalistische Spar-App
Zum Erstellen von einem Sparplan. Die App besteht seit 2013 und es gibt sie in 18 Sprachen. Dabei werden die Daten direkt übertragen von verknüpften Bankkonten. Man muss also die Ausgaben und Einnahmen nicht manuell eingeben. Es wird von der App übernommen und auch ein Sparplan dazu erstellt. Für Freelancer ist nützlich dass auch Quittungen und Fotos hochgeladen werden können.
Easy Home Finance – Echte Zahlen zum Berechnen
Man kann Easy Home Finance in allen Ländern und in allen Währungen anwenden, da die Währung bei einem Herunterladen von der App nicht automatisch festgelegt wird. Wenn Du es allerdings verwirrend findest, dass lediglich Zahlen angezeigt werden (ohne Währungssymbole), dann kannst Du eine spezielle Währung in den Einstellungen auswählen. Die Sprache wird sich jedoch an den Spracheinstellungen des Smartphones orientieren.
Es handelt sich bei Easy Home Finance auch um eine Spar-App mit einer manuellen Eingabe. Dabei gibt es nachfolgende Funktionen:
-
- übersichtliche Benutzeroberfläche mit Überblick über sämtliche Ausgaben
-
- unterschiedliche Konten
-
- die Möglichkeit, um Daten im Excel-Format herunterzuladen
-
- kategorisierung der Ausgaben für ein einfaches Sparen
Money Manager
Die Money Manager Spar App hilft dabei, Ausgaben und Einnahmen im Blick zu haben. Man kann auch sein Vermögen einbinden und sehen, wie viel Geld zur Verfügung steht. Für ein genaueres Haushaltsbuch kann man unterschiedliche Kategorien, sowie Unterkategorien festlegen.
Monkee: Cashback und Sparen
Mit der App kann man ein gesundes Sparverhalten lernen, sowie etablieren. Monkee verwendet dazu wissenschaftliche Erkenntnisse über das Thema sparen. Man kann auch seine Freunde und Familie einladen und damit an den Sparzielen arbeiten.
Finanzguru
Die App hilft dabei, den Überblick zu behalten über Verträge und Bankkonten. Man hat durch die Anbindung von externen Konten eine umfassende Finanzübersicht. Es gibt zudem individuelle Spartipps.
N26-Bankkonto und Spar-App
Deine Spar-App mit mobilem Bankkonto. Du kannst so gut deine täglichen Ausgaben im Auge behalten und automatisch kategorisieren lassen. Man kann das Sparen auch mit Regeln automatisieren.
Groupon
Bei Groupon gibt es tausende von Gutscheinen, welche ersichtlich in einer App angezeigt werden. Das Angebot reicht dabei von Eintrittskarten, günstigeren Hotels, Restaurants und vielem mehr. So findet man viele Sparangebote und kann regelmäßig ein echtes Schnäppchen finden.