Winter-Lethargie: Nix zu tun? Hier sind unsere Tipps für kalte Wintertage

Die Freizeitgestaltung während der weltweit anhaltenden Pandemie hat unseren Alltag und die damit einhergehende Freizeitgestaltung stark beeinflusst. Auch diesen Winter stellen wir uns die Frage, wie man die eigene Freizeit gestalten und gleichzeitig auf die Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus achten kann. Eintönigkeit und Langweile schleichen sich hierbei gern mal in den Alltag. Gerade in den Wintermonaten, wenn es draußen kalt, dunkel und nass ist, sind Ideen zur Beschäftigung für drinnen sehr hilfreich.

Wieso also die Vorsätze für das neue Jahr nicht vorziehen und den stumpfen Winteralltag mit etwas Sport auflockern? Nicht nur, dass durch Sport zu Hause Geld gespart und sofort losgelegt werden kann, auch die Verbesserung der eigenen Gesundheit trägt zum Wohlbefinden und der guten Laune bei. Adidas hat sich mit den Vorteilen von kurzen Workouts auseinandergesetzt und festgestellt, dass „hochintensive Übungen positive Effekte auf die Gesundheit übergewichtiger Menschen und jener, die im Alltag viel sitzen, haben. Für Leute mit geringem Fitnesslevel können kurze Workouts und schnelle Trainings das Sterberisiko signifikant verringern.“

Um herauszufinden, welche Übungen wie durchgeführt werden oder welche Art Training das richtig für einen ist, bietet sich heutzutage die Nutzung gewisser Handy-Apps an. Neben der kostenlosen Daily Yoga App, die sowohl für Beginner als auch für Fortgeschrittene geeignet ist, gibt es auch motivierende und vielseitige Fitness Apps wie Peloton®, die auf der Nutzung von Equipment basieren. Diejenigen, die etwas mehr entspannen möchten, finden in der Calm App Ruhe und Gelassenheit beim Meditieren.

walking, fitness, girl-1868652.jpg

Wer sich in seiner Freizeit jedoch nicht unbedingt mit Sport oder Yoga beschäftigen und etwas mehr zum Lachen haben möchte, findet seinen Ausgleich in unterhaltsamen Gaming Apps wieder. Wenn schon unser persönlicher Kontakt aufgrund der Maßnahmen eingeschränkt ist, so ist es doch eine willkommene Abwechslung, seinen Spaß beim Spielen am Smartphone mit seinen Freunden zu teilen. Apps wie Mario Kart Tour, Scrabble Go oder aber auch Houseparty laden dazu ein, mit Freunden oder aber auch völlig Fremden zu interagieren und dem tristen Alltag mit einigen lustigen und spannenden Momenten zu entfliehen. Natürlich kann der digitale Spieleabend auch offline sehr viel Spaß bringen und bei Freunden auf dem Sofa einen Abend zu verbringen, kann genauso schön wie zu Hause sein.

Gerade für diejenigen, die im Homeoffice viel vor dem Laptop sitzen oder mit anderen digitalen Medien in Berührung kommen, ist es wichtig, ihre Freizeit offline zu verbringen. Ganz nach dem Motto „Back to the Roots!“ ist ein gutes Buch oder ein Puzzle die perfekte Alternative, um sich etwas Gutes zu tun und dabei abschalten zu können. Auch Spotify & Co bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Hörbücher oder Podcasts. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an einem kalten Wintertag mit einer Tasse Tee den Geschichten anderer zu lauschen.

Verified by MonsterInsights