Extra Einkommen durch Nebenjobs

Vor allem Schüler und Studenten wollen sich gerne etwas dazuverdienen und suchen daher einen Nebenjob. Wir geben Dir hier Informationen über die unterschiedlichen Möglichkeiten für einen Nebenverdienst.

barlady, bartender, bar-5130092.jpg

Was versteht man unter einem Nebenjob?

Man versteht unter einem Nebenjob eine berufliche Tätigkeit, welche meistens neben dem Studium oder einer Haupttätigkeit ausgeübt wird. In Deutschland darf das gesamte Einkommen von allen Nebenjobs nicht über der Grenze von 520€ liegen, damit die Beschäftigung für den Arbeitnehmer versicherungsfrei bleibt und der Nebenverdienst auch nicht auf der Lohnsteuerkarte eingetragen wird.

Der Verdienst aus den Nebenjobs liegt in der Regel bei nicht viel mehr als 12 Euro in der Stunde. Am Wochenende und an Feiertagen gibt es allerdings oft einen Aufschlag und häufig besteht die Möglichkeit den Verdienst durch Trinkgeld zu steigern.

Nebenjob als Student mit Bafög

Als Student darf man in 12 Monaten ingesamt höchstens 6.240€ verdienen. Jeder zusätzlich verdiente Euro über dem Freibetrag von durchschnittlich 520€ im Monat muss versteuert werden und kann zu einer Minderung des BAföGs führen.

Auflistung der Nebenjobs

Nachfolgend geben wir eine Auflistung mit beispielhaften Nebenjobs für ein extra Einkommen:

Zeitungsausträger:

Häufig werden Zeitungsausträger und Zeitungsausträgerinnen von regionalen oder großen Zeitungen gesucht. In dem Job verteilt man Wochenblätter und Tageszeitungen in unterschiedlichen Teilen der Stadt. Man sollte dazu früh aufstehen und sportlich sein, da man die Auslieferungen in der Regel mit dem Fahrrad vornimmt. Der Verdienst liegt in der Regel bei etwas über 12 Euro die Stunde.

Taxifahrer:

Vor allem in Großstädten werden Taxifahrer oft gesucht, allerdings gilt es bei der Tätigkeit einige Voraussetzungen zu erfüllen. Man braucht einen Personenbeförderungsschein, sowie ein medizinisches Gutachten für den Nebenverdienst. Zudem müssen die Bewerber 21 Jahre alt sein und brauchen mindestens zwei Jahre Fahrpraxis. Oft wird am Wochenende und nachts gearbeitet, weshalb man zeitlich flexibel sein sollte. Vor allem am Wochenende gibt es dabei hohe Verdienstmöglichkeiten.

Kellner:

Ein besonders bekannter Nebenjob ist der Job des Kellners / der Kellnerin. Man kann dort schnell Geld verdienen. Oft werden die Stellen gar nicht ausgeschrieben, sondern direkt vermittelt. Man sollte in der Regel schon etwas Erfahrung in dem Bereich mitbringen. Eventuell eignen sich auch Eisdielen für Schüler oder Studenten als Nebenjob. Oft kann man in dem Job ein Trinkgeld erhalten und somit am Ende des Monats deutlich mehr als 520€ verdienen.

Barkeeper:

Man kann sich auch als Barkeeper etwas Geld dazu verdienen. Da die Zeiten abends und nachts sind, ist es vor allem für Studenten eine gute Möglichkeit, da sie zeitlich flexibel sind. In dem Job sollte man kontaktfreudig sein, da man viel mit Menschen zu tun hat. Als Barkeeper bedient man die Gäste, mixt Getränke und reinigt die Theke. In der Regel gibt es wegen des Trinkgeldes auch in diesem Nebenjob hohe Verdienstmöglichkeiten.

Essensauslieferungen:

Man kann auch bei Uber oder Lieferando Essensauslieferungen vornehmen oder direkt bei einer Pizzeria. Die Verdienstmöglichkeiten liegen im Bereich des Mindestlohns. Als Kurierfahrer bekommt kann man meistens auch ein Trinkgeld.

Zusammenfassung

Welcher Nebenjob zu Dir passt, musst Du selbst entscheiden. Derzeit gibt es auch vermehrt Jobs von zu Hause aus. Dadurch spart man sich den Weg zu der Arbeitsstätte und hat eine bessere Flexibilität. Unter anderem gibt es Jobs als Produkttester, Texter, virtueller Assistent, und vielem mehr.

Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Nebenjobs, um das Gehalt aufzubessern. Man sollte sich über die rechtlichen Bestimmungen informieren und die steuerlichen Richtlinien beachten. Dann steht einem zusätzlichen Einkommen durch eine nebenberufliche Arbeit nichts mehr im Weg.

Verified by MonsterInsights