Einfach mal wieder richtig raus: günstige & sichere Wintertrips in ’23

Die Ereignisse der letzten Jahre haben unsere Einstellung zum Reisen drastisch verändert. Dinge, auf die man vor der Pandemie nicht geachtet hat, scheinen heutzutage wichtiger als vieles andere. Da sich die Lage jederzeit ändern kann, unternimmt man viele Trips, die keine allzu lange Vorausplanung erfordern. „Einfach mal wieder richtig raus“ ist heutzutage alles andere als einfach. Man muss bei der Planung und der eigentlichen Durchführung der Reise verschiedene Details berücksichtigen, um sich im Urlaub gut aufgehoben zu fühlen.

Um einen anstehenden Wintertrip in die Berge möglichst sicher zu gestalten, sollte man bereits bei der Buchung genau auf die damit einhergehenden Buchungsbedingungen achten. Ein Anbieter wie TUI weist Verbraucher bereits bei der Auswahl der Angebote darauf hin, welche davon auch wenige Tage vor der Reise noch kostenlos storniert werden können. Bei der Auswahl ist nur ein Klick auf die entsprechende Schaltfläche nötig und schon erscheint eine Vielzahl an Hotels, die kurzfristige Stornierungen akzeptieren.

Sobald man sich für eine Unterkunft entschieden hat, stellt man sich die Frage, welche Vorkehrungen es vor Ort gibt, um den Wintertrip für Urlauber so sicher wie möglich zu gestalten. An einem Ort, an dem viele Menschen zusammenkommen, ist die Ansteckungsgefahr schließlich hoch. Neben den gewöhnlichen Abstandsregeln und den Wänden aus Plexiglas an der Rezeption stößt man neuerdings in vielen Hotels auf ein bestimmtes Label. Dieses wird beispielsweise von HRS, einem renommierten Hotelbuchungsportal, an Partner vergeben. Das sogenannte „Clean & Safe“ Inspektionslabel geht genauer auf die Hygienemaßnahmen ein und bestätigt deren Einhaltung vor Ort. Für Urlauber ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Vorgaben regelmäßig von einer höheren Instanz kontrolliert werden.

Bislang ging es hauptsächlich darum, sicher zu reisen. Wie lässt sich das allerdings mit einem Trip in Verbindung bringen, der noch dazu günstig ist? Bei einer Aktivität, die in den meisten Fällen nichts kostet, handelt es sich um das Wandern. Am Zielort angekommen, stellt man sich oftmals die Frage, mit welchem Vorhaben man sich die Zeit im Urlaub vertreiben kann. Ein Artikel der Merkur bestätigt, dass es sich beim Wandern in den Bergen um eine Aktivität handelt, die sich im Sommer zu einem regelrechten Trend entwickelt hat. Wenn man sich nicht ausschließlich an äußerst bekannten Routen aufhält, befindet man sich beim Wandern fernab von anderen Urlaubern in der Natur – und muss dabei noch nicht einmal auf das Urlaubsbudget zurückgreifen. Ist ein Tapetenwechsel nötig, um mal so richtig durchzuatmen? HomeToGo ist der Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und listet Millionen Angebote von Tausenden vertrauensvollen Partnern. Ferienhäuser, Hütten, Strandhäuser, Apartments, Hausboote, Schlösser, Bauernhöfe und Alles dazwischen – HomeToGo kombiniert Preis, Reiseziel, Reisedatum und Komfort-Aspekte, um weltweit die perfekte Unterkunft für jede geplante Reise zu finden.

Die derzeitige Lage kann als eine Art Chance genutzt werden, um die Heimat besser kennenzulernen. Wer zur jetzigen Zeit nicht in ferne Länder reist, entdeckt die Umgebung für sich und wird feststellen, dass es viele Wege gibt, einen Urlaub nach den aktuellen Auflagen sicher und günstig zu gestalten. Eines steht fest: Heute muss man beim Reisen womöglich auf mehr Aspekte achten als zuvor, unmöglich geworden ist es allerdings dennoch nicht. Trotz Pandemie hat man noch immer die Möglichkeit, einen Trip zu planen und entdeckt dabei vielleicht sogar neue Aktivitäten für sich.

Verified by MonsterInsights